

Ausstellungen 2018 Ausstellungen 2017 Ausstellungen 2016 Ausstellungen 2015 Ausstellungen 2014 Ausstellungen 2013 Ausstellungen 2010 Ausstellungen 2006 Ausstellungen 2005 Ausstellungen 2001 Ausstellungen 1999

Ausstellungen 2010 von ARTBEE

Kleine Kunstausstellung auf dem Christkindlmarkt München
Erstmalig ist Linkhänderkunst auf einem Weihnachtsstand vertreten. Zwischen Rauschgoldengel und Linkshänderkorkenzieher ist wunderbare Kunst zu entdecken. Informationen und Impressionen finden Sie in den Newsmeldungen von HAAG Kommunikationsdesign München.
Urban Brand - Sprayen erwünscht, Graffiti-Performance
Graffiti ist seit Jahren ein prägnantes und viel genutztes Ausdruckmittel der Jugend und wesentlicher Bestandteil von Jugendkultur. Bedauerlicherweise ist diese offene Ausdrucksform meistens illegal. Dennoch muss man wahrnehmen: Es ist die Sprache unserer heranwachsender Kinder. Von der dummen Schmiererei bis hin zu genialen Kunstwerken ist in der Stadt so ziemlich alles vorhanden. Die zumeist öffentlichen Gebäude werden regelrecht gebrandmarkt. Das Corporate Design einer Stadt wird "gestört", mit Einfluss auf die Gesamtgestaltung und damit verbunden natürlich auf das Image. Der Titel "urban brand" bezeichnet das anonyme "Brandmarken" von Stadtbauten in Nacht- und Nebelaktionen.

Am Samstag, den 15. Mai war auf der Stadtteilkulturwoche Laim die Jugend am Werk mit "urban brand" als Ausdruck städtischer Brandmarken: Die Künstlerin und Designerin Sabine Haag veranstaltete mit Jugendlichen eine Graffiti-Aktion auf dem Laimer Anger direkt vor dem "Interim". Als Graffiti-Objekt dient ein Schrottauto, das vor dem Publikum in einer Kunst-Performance besprüht wurde. Es durfte mit gesprayt werden. Trotz Regen und grauem Himmel war die Besucherzahl doch recht stattlich, und die Passanten blieben ungerührt der Kälte mit ihren Regenschirmen bei der Aktion stehen. Sie konnten den Jugendlichen zusehen, wie sie an einem Schrottauto Hand anlegen und ohne Berühruingsängste drauf los sprühten.
Besonderen Dank gilt der Firma Pittroff, KfZ-Meisterbetrieb (KfZ/Reifen GmbH) aus Taufkirchen für das Schrottauto mit An- und Abtransport. Das ausrangierte Fahrzeug ist meisterhaft von Flüssigkeiten befreit, ohne gefährliche Kanten oder Splitter, Grundfarbe Weiß - bestens geeignet für eine öffentliche Aktion.
Weiterhin sei Dank an die Firma Rainer Weim Malermeisterbetrieb GmbH aus Laim. Sie stellten die Vliesunterlagen zur Verfügung, damit das Pflaster auf dem Laimer Anger geschützt bleibt. Maler Weim
Der Video-Trailer ist aus dem Haus Laniz Media München
Leitung: Sabine Haag, Designerin und Künstlerin

Impressionen zur Graffiti-Performance "Urban Brand"
Berichterstattung bei Laim-Online an prominenter Stelle
"Urban Brand" Graffiti-Aktion: Laim hat beachtliches künstlerisches Potential vorzuweisen ...
Ausstellungen "Living Brand"
Galeriewagen der Laimer Stadtteilkulturwoche 2010
Vom 14. Mai bis 21. Mai 2010 fand auf dem Laimer Anger die Stadtteilkulturwoche 2010 statt. Veranstalter dieses großartigen Stadtteilfestes war das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Im Galeriewagen trafen 3 unterschiedliche Künstler aufeinander. Petronilla Kaiser mit Abstaktionen in Acryl auf Leinwand, Joachim Graf mit Holz- und Linoschnitten und schließlich auch Sabine Haag mit Acrylgemälden und Zeichnungen. Diese drei verschiedenen Kunstrichtungen harmonierten erstaunlich gut, zum Gefallen der Betrachter.

730 Besucher fanden in den Galeriewagen, alleine 300 am Sonntag nach dem Trachtenumzug durch das Laimer Viertel. Es war eine verregnete Woche und niemand ist schuld. Vielleicht ist Petrus doch kein Künstler. Die wetterfesten Laimer kamen dennoch auf ihr Vergnügen. Die Resonanz, selbst im Galeriewagen, war durchweg positiv. Gemeinsamer Tenor: Erstaunlich, was es in Laim so alles gibt. Die Gäste hatten richtig Freude an der Qualität und Vielfalt der Laimer Kunst.
Kunst kann beeindrucken
Werke (Gemälde und Zeichnungen) von Sabine Haag waren für die Dauer der Kulturwoche im Galeriewagen ausgestellt. Titel ihrer Ausstellung "living brand" nimmt Bezug auf visuelle Eindrücke, die das Leben mitprägen und im Idealfall dem Betrachter positive Impulse verleihen. Das vornehmste Anliegen der Kunst liegt im Beeindrucken.
Die komprimierte Zusammenstellung unterschiedlichster Werke brachte den erzielten Aha-Effekt. Erstaunt von der Vielfalt und Qualität, fand jeder der Besucher für sich mindestens ein Lieblingsbild.

Die neuesten Werke von Sabine Haag

"Weibsbild", Acryl auf Leinwand, 100 cm x 150 cm, 2010 - ausgestellt im Galeriewagen der LH München, Stadtteilkulturwoche

"Blüte", Acryl auf Leinwand, 60 cm x 80 cm, 2009 - ausgestellt im Galeriewagen der LH München, Stadtteilkulturwoche
Impressionen der Ausstellung
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w01325f6/artbee.de/aus_2010.php:1) in /www/htdocs/w01325f6/artbee.de/cookie/euc.php on line 83